Pflegefachfrau.mann
Steckbrief
Abschluss: Pflegefachmann.frau
Zuerkennung des Realschulabschlusses bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 auf dem Abschlusszeugnis
Dauer: 3 Jahre
Schulart: Berufsfachschule
Prüfung:
- Zwischenprüfung nach zwei Dritteln der Ausbildung, das Nichtbestehen hat keinen Einfluss auf die Fortsetzung der Ausbildung
- staatliche Abschlussprüfung
Aufnahmevorraussetzungen: Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungspartner
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen einschließlich der zugrunde liegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen und der Lernkompetenzen sowie der Fähigkeit zum Wissenstransfer und zur Selbstreflexion.
Die Pflege in diesem Sinne umfasst:
- präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen
- Beratung und Begleitung in allen Lebensphasen
- Begleitung Sterbender
Bewerbung
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- beglaubigte Kopie des letzten Schulzeugnisses
- tabellarischer Lebenslauf
- ein Passbild
Bewerbung direkt an den Träger der Ausbildung (Pflegeeinrichtung, Krankenhaus, ambulater Pflegedienst) oder zur Vermittlung eines Trägers direkt an unser BSZ