Unser Schulgebäude von oben / ©Pykado
BLACKBOX HEIMERZIEHUNG am BSZ
Im Rahmen unserer Erzieherausbildung besuchen Schülerinnen und Schüler des BSZ seit mehreren Jahren die Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof in Torgau. Nun ist es gelungen, eine Kooperation mit der Initiativgruppe Geschlossener Jugendwerkhof Torgau e.V. zu schließen. Daraufhin wird im Zeitraum vom 21. Oktober bis 24. November 2025 die BLACKBOX HEIMERZIEHUNG der Gedenkstätte vor der Schule aufgestellt sein. Die BLACKBOX HEIMERZIEHUNG bringt die Geschichte der repressiven Heimerziehung in der DDR zurück an die historischen Orte ehemaliger Umerziehungseinrichtungen. Die Ausstellung in einem umgebauten Seecontainer beleuchtet das System der Spezialheime, die sozialistische Umerziehungspraxis und die Folgen für ehemalige DDR-Heimkinder. Es handelt sich um ein Projekt der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau. Am Standort Chemnitz wird ganz bewusst ein regionaler Bezug zu Stadt hergestellt.
Öffnungszeiten im Zeitraum vom 21. Oktober bis 24. November 2025
- jeweils montags bis freitags von 09:00 bis 16:00 Uhr
- samstags am 08. und 22. November 2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Der Eintritt in die BLACKBOX ist frei.
Die BLACKBOX ist im Rahmen der Öffnungszeiten für die Chemnitzer Öffentlichkeit zugänglich und kann natürlich auch von Schulen im Rahmen des Unterrichtes genutzt werden. Am 22. November 2025 kann neben der BLACKBOX HEIMERZIEHUNG auch das Berufsschulzentrum zum Tag der offenen Tür besichtigt werden. Das BSZ für Gesundheit und Sozialwesen öffnet an diesem Tag von 09:30 bis 13:00 Uhr seine Türen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Informationen der Initiativgruppe Geschlossener Jugendwerkhof Torgau e.V.